Programm
Rahmenprogramm
Donnerstag 23.03.
18:30 Uhr
Eröffnung der Festtage,
Bieranstich mit der Musikkapelle Wössen,
Böllerschiessen der Gebirgsschützenkompanie
20:30 Uhr
Weiberfasching mit den „Isartaler Hexen“
Freitag 24.02.
19:30 Uhr
Sportlerfasching mit Crazy Slips und der
Top-Band „Wipe Out“
Sonntag 26.02.
14:00 Uhr
Kinderfasching mit dem Wössner Regenbogen
Montag 27.02.
20:00 Uhr
Weiber- und Dirndlkranzl des Trachtenvereins GTEV d‘ Achentaler Unterwössen
es spielen „Die Wössner“
Dienstag 28.02.
18:30 Uhr
Musikalischer Kehraus mit Faschingseingraben Musikkapelle Wössen
20:30 Uhr
Musik-Kabarett vom Feinsten mit Mnozil Brass“
Aufführung
Samstag 25.2.
13:00 Uhr
Aufführung des Traditionellen Wössner Seeräuberspiels
Anschließend:
großer Festzug durch den Ort
1. Aufführung der historische Tänze am Rathausplatz
16:30 Uhr
2. Aufführung der historische Tänze am Musikpavillion
und Buntes Faschingstreiben mit Maskenball im Hallenbad-Festsaal
Mitwirkende
Festkomitee und Gruppenleiter 2006
Erste Reihe (sitzend) von links nach rechts:
Anton Greimel (Ausschußmitglied), Franz Glanz (1. Vorstand), Hans Haslreiter (Ausschußmitglied), Bernhard Greimel (2. Vorstand), Stefan Entfellner (Ehrenvorstand)
Zweite Reihe:
Hans Michael Heser(Ausschußmitglied), Otto Dufter sen. (Ausschußmitglied), Manfred Bachmann (Aufführungsgruppe „Bärentreiber“, „Wilder Mann“, „Bauern“), Hans Schröck (Ausschußmitglied), Andreas Bichler (Schrift- und Protokollführer), Hans-Peter Schlagbauer (2. Kassier), Sepp Heiß (Aufführungsgruppe „Reiter“)
Wolfgang Kentzia (Aufführungsgruppe „Chinesen“), Anette König-Dufter (Aufführungsgruppe „Zigeuner“), Manfred Bachmann (Aufführungsgruppe „Bärentreiber“, „Wilder Mann“, „Bauern“), Elke Gläser (Aufführungsgruppe „Chinesen“), Franz Glanz (1. Vorstand), Bernhard Greimel (2. Vorstand), Otto Dufter jun. (Aufführungsgruppe „Seeräuber“)
